• Kulturreisen
  • 8 Tage

Toskana – Zwischen Pinien und Palazzi

  • 24. September bis 1. Oktober 2023

Domkuppeln und Palazzi, Olivenhaine und Zypressen – unzählige Postkartenmotive!
Auf unserer Entdeckungsreise in einer der schönsten Regionen Italiens erkunden wir bekannte Orte wie Pisa und Siena, lassen uns von Pistoia und Arezzo faszinieren und unternehmen einen Abstecher an den Lago Trasimeno im benachbarten Umbrien. Wir sind zu Gast auf zwei Weingütern, und es bleibt Zeit, sich selbst ein Bild zu machen von den verborgenen und weltberühmten Schätzen der Toskana. Wer möchte, kommt am freien Entdeckertag mit nach Florenz.

Siena und die Hügel des Chianti

Pisa und Lucca

Zwei Weinproben inklusive

Auf Wunsch: Ein Tag in Florenz

Linienflüge mit Air Dolomiti

Zug zum Flug

Auf einen Blick:
  • Linienflug von Frankfurt nach Florenz
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugort von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren inklusive
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise im Reisebus inklusive
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Weinproben in Montepulciano und im Chianti-Gebiet
  • Zugfahrt von Castiglion Fiorentino nach Arezzo und zurück
  • Eintritt in den Palazzo Pubblico
Preis ab 1.695,–

Preis gilt pro Person im Doppelzimmer

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Jetzt Informationen anfordern

Veranstalter:

Marco Polo Reisen GmbH
Riesstraße 25
80992 München

Telefon: 07531/999-1134

Reiseverlauf:
  • 1. Tag
    Benvenuti! Mittags Linienflug mit Air Dolomiti nonstop von Frankfurt nach Florenz. Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie und nimmt Sie mit nach Castiglion Fiorentino in der Nähe von Arezzo. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel heißt es später „Benvenuti in Italia“. A
  • 2. Tag
    Pienza und Montepulciano. Motive wie aus dem Bilderbuch lassen die Busfahrt durch die Hügellandschaft der Südtoskana mit ihren Zypressen zu einem Erlebnis werden. Papst Pius wollte seine verschlafene Heimatstadt Corsignano – das heutige Pienza – in eine ideale Renaissancestadt umbauen. Vor Ort überzeugen wir uns davon, ob ihm das gelungen ist. Das Renaissance-Juwel Montepulciano erlangte Berühmtheit durch den „Vino Nobile di Montepulciano“. In einer Cantina verkosten wir einige Weine und genießen dazu einen Imbiss mit frischem Brot und Käse. F
  • 3. Tag
    Arezzo. Eine kurze Zugfahrt bringt uns nach Arezzo. Die schöne Altstadt ist bekannt für Antiquitäten und Möbelrestaurierung. Die gotische Kathedrale San Donato und eine Medici-Burg überragen die Stadt, Patrizierhäuser und Sakralbauten schmücken die Gassen. Wir erkunden den Antiquitätenmarkt auf der Piazza Grande mit ihren mittelalterlichen Häusern. Wer möchte, verbringt auch den Abend in Arezzo – unser Scout weiß, wann der letzte Zug nach Castiglion Fiorentino geht. F
  • 4. Tag
    Lago Trasimeno und Perugia. Das etruskische Dorf Cortona fasziniert mit seinem mittelalterlichen Ortskern, Häuser und Gassen ziehen sich hoch über dem Val di Chiana an einem Hügel aufwärts. Von der Medici-Festung blicken wir über das Tal. Kurzer Abstecher nach Umbrien: Wir spazieren am Trasimenischen See und hören von Hannibals Schlachten gegen die Römer an den Ufern des Sees. In Perugia schlendern wir den Corso Vannucci entlang zu den kunstvollen Reliefs an der Fontana Maggiore und der ausladenden Treppe des Palazzo dei Priori. Ein geniales System an Rolltreppen und eine Minimetrò verbinden Ober- und Unterstadt und wir können ganz entspannt durch die autofreie Innenstadt flanieren. Wer Süßes mag, sollte die Baci Perugina probieren – Pralinen mit Nougatfüllung, Haselnüssen und einer liebevollen Botschaft. F
  • 5. Tag
    Chianti und Siena. Wir verlassen Castiglion Fiorentino und folgen dem Ruf des Chianti-Weins. Auf einem Weingut mitten im Rebenreich lassen wir uns über Qualitätsmerkmale, DOCG & Co. aufklären, während uns der Winzer seinen Roten reicht. Beschwingt flanieren wir in Siena durch die mittelalterlichen Gassen ins Centro und zu einem der schönsten Plätze Italiens, der Piazza del Campo. Der Dom im Zebrastreifenmuster steht für ein Schwarz-Weiß-Foto parat und wir schauen uns die Löwenkanzel von Nicola Pisano im Inneren an. Zwischen den historischen Bauwerken der Altstadt lässt unser Scout Geschichte und Geschichten vor unseren Augen aufleben. Zur Kaffeepause im Hier und Jetzt empfiehlt sich ein himmlisch duftendes Panforte aus der Bäckerei Nannini. Abends erreichen wir Montecatini Terme und lassen uns das Essen im Hotel schmecken. F/A
  • 6. Tag
    Entdeckertag. Ein freier Tag für eigene Erkundungen oder Entspannung im Kurort Montecatini. Oder Sie begleiten den Scout per Zug in die Renaissance (gegen Mehrpreis) - die Stazione Santa Maria Novella in Florenz entlässt uns direkt vor der Altstadt, wo uns ein prächtiges Trio erwartet: Dom, Campanile und das Baptisterium mit der Paradiespforte. Weiter über die Piazza della Signoria mit der Kopie des David von Michelangelo, vorbei an der Loggia dei Lanzi zum Ponte Vecchio: Hier stapeln sich Kitsch und Klunker, noble Juwelierläden grenzen über dem Arno an Souvenirbuden. Vielleicht gehen Sie hinauf zur Piazzale Michelangelo, wo Ihnen ganz Florenz zu Füßen liegt. Oder doch zu den Uffizien, zum Giardino di Boboli ...? Wer den Abend in der Stadt verbringen möchte, fährt auf eigene Faust mit dem Zug zurück. F
  • 7. Tag
    Pisa und Lucca. Der Tag beginnt auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder in Pisa mit dem Schiefen Turm: strahlend-weißer Carrara-Marmor auf einem Rasen, der Golfplatz sein könnte. Nachmittags Zeitreise ins Mittelalter – nach Lucca. Der mächtige Stadtwall verhinderte jede Eroberung, heute ist er ideal für einen Orientierungsrundgang. Durch die Stadt weht der Duft von Anisbrot, Konditorwaren und Gemüsetorten. Das Amphitheater sorgt längst nicht mehr für Gänsehaut und Gladiatorentod, doch die Domfassade erzählt immer noch spannende Geschichten. Das Puccini-Denkmal erinnert an Luccas berühmtesten Sohn.   Marco Polo Live: Viva la musica! In der Werkstatt eines Geigenbauers tauchen wir ein in die Welt der Musik. Der erfahrene Handwerker produziert Violinen, Violoncelli und Bratschen nach alter Tradition. Wir schauen ihm dabei zu und sehen die einzelnen Schritte von der Verarbeitung des Holzes bis zum Stimmen des Instruments. Auf einem Agriturismo lassen wir uns ein typisch toskanisches Abendessen schmecken und stoßen auf unsere Reise an – salute! F/A
  • 8. Tag
    Arrivederci! Am Vormittag verlassen wir Montecatini Terme. In Pistoia bummeln wir durch die Straßen im historischen Zentrum, von der Piazza del Duomo zur Kathedrale San Zeno und dem marmornen Leoncino-Brunnen mit einem Löwenkopf aus Sandstein. Im Anschluss Transfer zum Flughafen von Florenz und Linienflug nonstop mit Air Dolomiti nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. F

F=Frühstück, A=Abendessen

Reise-Informationen

Flug

Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug mit Air Dolomiti (Buchungsklasse S/T) ab/bis: Frankfurt.

Je nach Verfügbarkeit der angegebenen Buchungsklasse Aufpreis möglich (siehe www.agb-mp.com/flug).

Hotels

Ort                                               Nächte                      Hotel                     Landeskategorie

Castiglion Fiorentino                      4                      Park                                   ****

Montecatini Terme                         3                      Ercolini & Savi                   ****

Änderungen vorbehalten

 

Reisepapiere und Impfungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Corona-Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.

 

Klima

Durchschnittliche Höchsttemperaturen in °C:

Monate                                    J      F       M      A      M      J       J       A      S      O      N     D

Arezzo                                     7      8      12    17    20    24    28    29   23    18    13    8

Montecatini Terme                  4      5      9      12    16    21    23    23   19    14    9      5

 

Termine & Preise 2023
Zeitraum
24.09. – 01.10.2023
Ihr Preis
Preis: 1.745,–
Einzelbelegung: 1.940,–
Vorteilspreis
Preis: 1.745,–
Einzelbelegung: 1.940,–
Eingeschlossene Leistungen
  • - Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • - Linienflug (Economy) mit Air Dolomiti von Frankfurt nach Florenz und zurück
  • - Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 139 €)
  • - Transfers, Ausflüge und Rundreise in guten, landesüblichen Bussen
  • - 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • - Frühstück, 2 Abendessen im Hotel und Abschiedsabendessen in einer Ölmühle (inkl. Wasser und Wein)
  • - Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • - Weinprobe mit Imbiss in Montepulciano und Weinprobe im Chianti-Gebiet
  • - Zugfahrt in der 2. Klasse von Castiglion Fiorentino nach Arezzo und zurück
  • - Einsatz von Audiosets
  • - Eintritt in den Dom von Siena
  • - Übernachtungssteuer in Montecatini Terme
  • - Ein Reiseführer pro Buchung
Buchbare Leistungen
  • - Ausflug Florenz 70 €

 

Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Durch CO2e-Kompensation ist diese Reise klimaschonend (www.agb-mp.com/co2).

 

Mindestteilnehmerzahl

Mindestteilnehmerzahl:          12 Personen

Höchstteilnehmerzahl:           22 Personen

Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
www.agb-mp.com

 

Zahlung/Sicherungsschein

Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises, maximal jedoch 500 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.

 

Reiseversicherungen

Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.

 

Pauschalreiserechte

Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-mp.com/pauschalreiserechte.

 

Datenschutz

Marco Polo Reisen verarbeitet Kundendaten zur Reisedurchführung und Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO) sowie zu Werbezwecken für eigene Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ausführliche Informationen und Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: www. agb-mp.com/datenschutz. Der Verwendung zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, Tel.: +49 (0)89/50060-411, E-Mail: sondergruppen@marco-polo-reisen.com.

Informationen zur Reise anfordern

Reisedatum

Meine Angaben

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme über die von Ihnen erteilten Kommunikationskanäle. Zu diesem Zweck geben wir die Daten an unseren oben genannten Partner weiter. Ihre weiteren Betroffeneninformationen finden Sie unter www.suedkurier.de/betroffenen-information.

Reisedauer: 8 Tage
Toskana – Zwischen Pinien und Palazzi

Wir reichen Ihre Wünsche direkt an den jeweiligen Veranstalter/Vermittler weiter, der Ihnen dann weitere Informationen oder direkt eine Reisebestätigung liefern wird. Es gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen des Veranstalters/Vermittlers. Für weitere Fragen können Sie sich auch direkt telefonisch an den Veranstalter wenden.

Telefonnummer des Veranstalters:

+49 7531 - 999 1134

Erfahren Sie von den schönsten Traumreisen immer als Erster

Erfahren Sie vor allen anderen von unseren Reise-Highlights und den exklusiven Vorteilsangeboten für Abonnenten. Melden Sie sich kostenlos für den meinSK-Newsletter an und sichern Sie sich als Belohnung einen 10 € Gutschein für unseren Online-Shop SK Inspirationen.

 

Hier kostenlos zum Newsletter anmelden